Kran-Funkfernsteuerung
Eine Kran-Funkfernbedienung nimmt keine Stellfläche ein. Es ermöglicht eine unabhängige Kontrolle des Kranbetriebs durch die Bediener. Dies gewährleistet eine verbesserte Betriebsgenauigkeit und konstante Kranbewegung ohne Stopp.
Vorteile und technische Eigenschaften
Entspricht der Sicherheitsnorm EN954-1 Katalog 4. Dieser Standard gilt allgemein als der höchste aller kranbezogenen Sicherheitsstandards
Ein Nothalt
Wiederaufladbare NI-MH-Batterie ohne Memory-Effekt
Robustes Kunststoffgehäuse mit Schutzart IP65
Aktive und passive Not-Halt-Systeme für schnelle Reaktion und ultimativen Schutz
Die Maschinenstatusüberwachung und die Adresscode-Berichtigung werden mithilfe des Kommunikationsschutzes und des Erstinbetriebnahmeschutzes durchgeführt.
Unter abnormalen Betriebsbedingungen, bei denen das Sendersystem Probleme wie eine unter Spannung stehende Stromversorgung oder einen Signalausfall aufweist, würde das Empfängersystem automatisch mit einer Antwortzeit von nicht mehr als 0,55 Sekunden aufhören zu arbeiten.
Anwendungen
Transformatoren, Logistik, Zerspanung, Kernkraft, Luft- und Raumfahrt, Tunnel-, Automobil-, Abfallwirtschaft, Papierherstellung, Stahl, Materialtransport, Lokomotiven- und Eisenbahnindustrie sowie petrochemische Industrie.
heiße Produkte