Krangetriebe Das Krangetriebe ist ein wichtiger Bestandteil des Bedienungs- und Hebemechanismus eines Krans. Sein modularer Aufbau maximiert die Austauschbarkeit der Getriebeteile und ist somit für den universellen Einsatz auch im Ausland geeignet. Durch die Modularität im Design können die Teile auch in unterschiedlichen Systemen frei verwendet werden, um eine andere Struktur oder ein Layout zu erstellen, das für eine bestimmte Anwendung geeignet ist. Vorteile Ein größeres Kontaktverhältnis sorgt für einen reibungsloseren Betrieb bei geringer Geräuschentwicklung. Kompakte Bauweise Beständig gegen hohe Temperaturen, Alterung und Verschleiß Technische Merkmale Die Getriebewellen sind in einem Zickzack-Muster angeordnet. Dieser Anordnungsstil vergrößert den Abstand zwischen den Getriebewellen bei einem gegebenen Getriebe, wodurch die Belastbarkeit des Getriebes verbessert wird. Große Getriebeübersetzung verbessert die Effizienz des Motors. Die einzigartige Konstruktion des Getriebes macht die gesamte Struktur stabiler und sorgt für einen stabileren Stand. Verbessertes Design von Kühlgebläsen und Kühlspulen kann die Betriebstemperatur unseres Krangetriebes effektiv reduzieren. Die Abtriebswelle ist mit einem Doppellippendichtring erhältlich, um eine sicherere Abdichtung zu gewährleisten. Dadurch kann das Getriebe für eine breitere Palette von Anwendungen eingesetzt werden. Fluorgummidichtung Anwendungen Bierbraumaschinen, Bierförderer, Eisenmetallurgieanlagen, Lager- und Logistikgeräte, Ölbohrmaschinen, Textildruckmaschinen, stereoskopische Lager, Maschinen für die chemische Technik, leichte Industriemaschinen, Umwelttechnik.
Produktgruppe : Kran > Stahlgerüst